GESCHÄFTSZYKLUS
Ziel des Projekts ist es, in einem Zyklus von weniger als einem Jahr in die Viehwirtschaft zu investieren.
Es werden junge Kühe gekauft, um sie zu befruchten und später verkaufen.
Ein Anstieg des Preises für trächtige Kühe wird bis zum Ende des Jahres erwartet, aufgrund von:
der Erholung der argentinischen Wirtschaft bis zum Jahresende
der vollständigen Liberalisierung der Fleischexporte.
der erhöhten Nachfrage, um die Felder wieder zu bevölkern, da nach drei Jahren Dürre der nationale Rinderbestand zurückgegangen ist.


WIE?
Die Investitionen erfolgen über einen Treuhandfonds durch Zeichnung von Quotenanteilen.
Der Schlüssel liegt darin, Tiere von anerkannter genetischer Qualität zu kaufen und den Wert der Tiere durch die Trächtigkeit mit genetisch überlegenen Tieren zu steigern.
Dies wird durch den Einsatz der FTAI-Technologie (Fixed-Time Artificial Insemination) erreicht.
Die Kühe, die nicht trächtig werden, werden fett für den Export verkauft.
Investitionszyklus: 10 Monate
WO?
Bauernhof in der Provinz Corrientes, im Bezirk Mercedes.
Es handelt sich um ein hügeliges Feld mit ausgezeichneten natürlichen Futterressourcen und optimaler Lage, an einer asphaltierten Straße und 30 km von der Stadt Mercedes entfernt.
Die Farm ist mit dem ITA KUH Trust verbunden.
Das Modell ist eine Kapitalisierung auf trächtige Kühe.
Auf diese Weise werden die Fixkosten (Pacht) verwässert und die Risiken und Gewinne geteilt.
Unter Umweltgesichtspunkten haben die Kühe eine Besatzdichte von 1 Kopf/ha. Das bedeutet, dass jede Kuh 10.000 m2 zur freien Weide hat. Dies hat eine sehr geringe Umweltbelastung zur Folge.
